Baumischabfall Entsorgung in Berlin + Potsdam
Hast du renoviert, saniert oder neu gebaut? Dann brauchst du einen Experten, der für die zuverlässige, preiswerte Baumischabfall Entsorgung in Berlin und Potsdam sorgt. Und hier sind wir:
Deine Urban Ants! Ob kleine oder große Menge Baumischabfall: Wir bieten dir die schnelle, preiswerte und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen, die auf deiner Baustelle anfallen.
Was ist Baumischabfall eigentlich?
Baumischabfall ist Mischabfall, der auf Baustellen anfällt und zu maximal 5% aus mineralischen Abfällen besteht. Dazu gehören Gummi, Kabel, Kabelreste, Plastikrohre, Tapeten, Tapetenreste, Papier, Pappe, Verpackungen, Holzreste, Holzabschnitte, Sägespäne, Styropor, Dämm- und Isolierungsstoffe, Strohmatten, Teppichreste, Paletten, Kunststoffe, Kunststofffolien, Eimer, sonstige Gegenstände aus Plastik wie Rohre, Gipsreste, Gipsplatten, Rigipsplatten, Türen und Fensterrahmen mit Glasresten, alte Heizkörper, Träger, Moniereisen und Schrott.
Jetzt Baumischabfall günstig entsorgen lassen
Deine Urbanants sind für dich da, wenn du Baumischabfall schnell, kostengünstig und zuverlässig entsorgen lassen möchtest. Ob kleine Mengen Baumischabfall oder ein großes Volumen: Für jeden Entsorgungs-Bedarf stellen wir dir in Berlin und Potsdam die passende Lösung bereit. Für deine Baumischabfall-Entsorgung kannst du bei uns zwischen unseren kompakten und günstigen Big Bags oder einer Entsorgung im großvolumigen Container wählen.
Baumischabfall entsorgen | Big Bag + Container


Baumischabfall entsorgen – Urban Big Bag – L
Abholung und Entsorgung eines mit Baumischabfall gefüllten Big Bags mit einem Fassungsvermöge von 1m³ oder 1,5 Tonnen.

Baumischabfall entsorgen – Urban Big Bag – XL
Abholung und Entsorgung eines mit Baumischabfall gefüllten Big Bags mit einem Fassungsvermöge von 1,7m³ oder 1,3 Tonnen.

Baumischabfall entsorgen – Container – 3m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Baumischabfall gefüllten Containers mit 3m³ Volumen

Baumischabfall entsorgen – Container – 5m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Baumischabfall gefüllten Containers mit 5m³ Volumen

Baumischabfall entsorgen – Container – 7m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Baumischabfall gefüllten Containers mit 7m³ Volumen
Weitere Entsorgungs Angebote
Gerne liefern wir dir Baustoffe aller Art
FAQ
Was gilt als Baumischabfall:
Baumischabfall ist Mischabfall, der auf Baustellen anfällt und zu maximal 5% aus mineralischen Abfällen besteht.
Zum Beispiel: Gummi, Kabel, Kabelreste, Plastikrohre, Tapeten, Tapetenreste, Papier, Pappe, Verpackungen, Holzreste, Holzabschnitte, Sägespäne, Styropor, Dämm- und Isolierungsstoffe, Strohmatten, Teppichreste, Paletten, Kunststoffe, Kunststofffolien, Eimer, sonstige Gegenstände aus Plastik wie Rohre, Gipsreste, Gipsplatten, Rigipsplatten, Türen und Fensterrahmen mit Glasresten, alte Heizkörper, Träger, Moniereisen und Schrott.
Was darf NICHT rein:
Flüssigkeiten und gefährliche Abfälle.
So funktioniert’s: Abfallentsorgung einfach online bestellen
1. Postleitzahl eintragen.
2. Abfallarten wählen.
3. Abfallbehälter bestimmen.
4. Online bezahlen (Auftragsbestätigung sowie deine Rechnung erhältst du per Mail).
5. Sofern dein Wunschmaterial nicht dabei ist, melde dich über das Kontaktformular bei uns.Gut zu wissen:
Wenn du zwar weißt, dass du etwas entsorgen willst, dir aber noch im Unklaren darüber bist, was genau du wann loswerden willst, dann ist der „Urban Big Bag“ das Behältnis deiner Wahl. Einfach online bestellen und den Rest zu gegebener Zeit entscheiden.Du hast ein bisschen mehr Abfall und es soll ein Container sein? Kein Ding! Die Entsorgungskosten enthalten die Aufstellung und Abholung des Containers, die Entsorgung des Abfalls und eine Stellzeit von 14 Tagen. Bitte beachte, dass dir ab dem 15. Tag Miete berechnet wird.Mach es dir günstig und den UrbanAnts einfach und beachte die mitgelieferten Aufstellhinweise. Wenn sich störende Elemente wie zum Beispiel Lampen, Schilder oder Bäume im Weg befinden, können zusätzliche Kosten für dich entstehen.
Wenn du deinen Urban Big Bag oder deinen Container im öffentlichen Raum aufstellst, brauchst du eine schriftliche Genehmigung des Ordnungsamtes deiner Stadt oder Gemeinde.
So funktioniert’s: Abfallbehälter befüllen
Befülle deinen Urban Big Bag oder deinen Container. Beachte dabei, dass du nur von uns gestattete Abfälle einfüllst und die Vorgaben in Sachen Sortenreinheit beachtest.
Container dürfen maximal bis zur Oberkante befüllt werden – „mit Berg“ ist nicht. Der Urban Big Bag darf nur bis 10 cm unter dem Rand befüllt werden, da er sonst nicht abtransportiert werden kann.
Gut zu wissen:
Wenn du nicht gerade übermenschliche Kräfte hast, stelle den Urban Big Bag besser direkt am Ort der Abholung auf. Voll befüllt ist er sehr schwer und lässt sich fast nicht mehr umstellen.Stellst du den Urban Big Bag an einem öffentlich zugänglichen Ort auf, dann decke ihn am besten ab. Andere Personen könnten sich sonst eingeladen fühlen, ihren Abfall gleich mit zu entsorgen – was für dich zu zusätzlichen Kosten führen könnte.
Obwohl, oder gerade weil der Urban Big Bag wasserdicht ist, solltest du darauf achten, ihn befüllt vor Regen oder anderer Nässe zu schützen – so schützt du dich vor zusätzlichen Kosten.
So funktioniert’s: Abfallbehälter anmelden und abholen lassen
Wenn dein Urban Big Bag gut gefüllt ist oder sobald du weißt, wann dies der Fall sein wird, bestelle die Abholung online bei UrbanAnts und lasse den gefüllten Urban Big Bag am gewünschten Tag abholen.
Wenn du einen Container bestellst, dann musst du das Abholdatum bereits bei der Bestellung angeben.
Deine Anwesenheit vor Ort ist nicht notwendig.
Gut zu wissen:
Bevor die Abholung durch UrbanAnts ausgeführt wird, vergewissere dich noch einmal, ob wirklich nur die richtigen Abfälle enthalten sind. So ersparst du dir eventuelle Nachzahlungen.Welche Anforderungen gelten für Aufstell- oder Lieferorte für Bags:
Freie Zufahrt für einen 26to-LKW mit Ladekran, d.h.:
Keine gewichtsbeschränkten Straßen
LKW benötigt ca. 4m Arbeitsbreite um Stützfüße auszufahren
Keine schmalen Gassen ohne Wendemöglichkeit
Keine Fußgängerzonen oder Hinterhöfe
Kleingartenkolonien: Bitte gut zugängliche Stellplätze wählen (Wege zwischen den Parzellen sind in der Regel nicht geeignet)
Nicht dicht hinter parkenden Autos aufstellen (der Urban Big Bag kann beim Anheben pendeln und braucht daher Bewegungsfreiheit)
freier Himmel für den LKW und den Urban Big Bag (keine Bäume, Oberleitungen, Hausvorsprünge)
kein Überfüllung über den Rand des Urban Big Bag: Abfall kann beim Laden mit dem Kran herausfallen
Baustellenabfall entsorgen in Berlin
Unter Baustellenabfall versteht man leere Farbeimer, Verpackungsmaterial oder Tapetenreste. Also der Abfall, der bei Sanierungs- oder Renovierungsmaßnahmen immer anfällt. Für die schnelle, preiswerte und entspannte Entsorgung von Baustellenabfällen hast du jetzt uns: deine Urban Ants! Bestelle deine Entsorgung von Baustellenabfall ganz einfach und bequem über unser Online-Formular, wähle die Entsorgung im Big Bag oder Container und suche dir dein Wunschdatum für die Entsorgung von Baustellenabfall aus. Wir kümmern uns um den Rest! Natürlich kannst du uns auch für die Entsorgung von Gipsbaustoffen oder Sperrmüll in Berlin kontaktieren!
Baumischabfall günstig im Container entsorgen in Potsdam
Baumischabfall, wie Farbeimer oder Tapetenreste – auch in großen Mengen – entsorgen wir gerne für dich in Potsdam im preiswerten Container! Wenn du zeitnah deine Baumischabfälle ohne Aufwand im Container entsorgen lassen möchtest und in Potsdam wohnst, dann solltest du dir unser Angebot unbedingt genauer ansehen! Wir bieten dir neben unseren Containern für die saubere und sichere Entsorgung von Baumischabfall auch jede Menge Service „drumherum“. Du willst Baumischabfall in Berlin günstig im Container entsorgen: Deine Urbanants sind für dich im Einsatz! Übrigens: Auch alles andere, was bei einer Renovierung an Abfall entsteht, entsorgen wir für dich! Ob Gipsbaustoffe, Dämmwolle oder Sperrmüll: Verlasse dich bei der Abfallentsorgung in Berlin auf deine UrbanAnts!
Baumischabfall selbst entsorgen in deiner Nähe?
Klar kannst du in Eberswalde deinen Baumischabfall in deiner Region auch auf eigene Faust entsorgen. Die städtischen Deponien und Recyclinghöfe sind innerhalb der Öffnungszeiten für dich verfügbar. Allerdings musst du bedenken, dass das Baumischabfall selbst entsorgen eine zeitaufwändige und nervige Sache ist! Denn Baumischabfall ist sperrig, schmutzig und häufig geruchsintensiv. Keine guten Voraussetzungen für deinen neuen Kombi! Anstelle Baumischabfall, Sperrmüll oder Gartenabfall selbst zu entsorgen, wende dich doch lieber gleich an deine Urban Ants! Kostengünstig und zuverlässig kümmern wir uns um die Entsorgung von Baumischabfall in deiner Nähe. Zu deinem Wunschtermin und in jeder benötigten Menge!