Dachpappe (teerfrei) Entsorgung für Berlin und Potsdam
Dachpappe ist seit über 170 Jahren für die zuverlässige Abdichtung von Dächern in der Verwendung. Früher bestand Dachpappe aus in Teer getränktem Papier – erst viel später kam Bitumen zum Einsatz. Dachpappe wird landläufig auch als Teerpappe oder Asphaltpappe bezeichnet – was seit dem Verbot von Teer als Dichtmittel überholt ist. Bei Neubauten ist ausschließlich der Einsatz teerfreier Dachpappe erlaubt, beispielsweise in Form von Bitumen-Schweißbahnen oder selbstklebender Bitumen-Dachbahnen. Welche Art von Dachpappe du in Berlin und Potsdam durch uns entsorgen lassen kannst, erfährst du hier auf dieser Seite.
Wo wird Dachpappe verwendet?
Dachpappen werden auf Wohnhäusern, auf Gartenlauben oder Spielhäusern eingesetzt. Die mit Bitumen getränkte Dachpappe ist wasserdicht, langlebig und überaus widerstandsfähig. Wenn du im Rahmen einer Sanierung oder Modernisierung teerfreie Dachpappe in Berlin, Eberswalde und Potsdam entsorgen lassen möchtest, empfehlen wir dir unsere preisgünstigen Big Bags oder Container für die Abfallentsorgung.
Welche Arten von Dachpappe gibt es eigentlich?
Moderne Dachabdichtungen sind ausschließlich teerfrei erhältlich. Da aber gerade in den vielen Altbauten rund um Berlin, Potsdam und Eberswalde noch häufig Teerpappen vorhanden sind, muss bei der Entsorgung unbedingt auf das Material geachtet werden! Bitumendachpappe und Teerpappe dürfen bei der Entsorgung keinesfalls vermischt werden!
Teerpappe
Klassische Teerdachpappe besteht aus Pappe als Trägermaterial und Steinkohlenteer als Tränkmasse. Die Oberseite der Teerdachpappe ist in der Regel mit einer Schicht aus Kies, Sand oder anderem körnigen Material ausgestattet.
Da Teer als stark krebserregend und umweltschädigend gilt, darf Teerpappe nicht mehr hergestellt und installiert werden. Dennoch fällt geteerte Dachpappe in Berlin, Potsdam und Eberswalde noch regelmäßig bei der Dachsanierung oder dem Abriss älterer Gebäude als Abfall an.
Asbest
Asbest wurde bis 1995 in Deutschland wegen seiner hervorragend isolierenden Wirkung, chemischen Beständigkeit und Unempfindlichkeit gegen Witterungseinflüsse in unterschiedlichsten Baustoffen verwendet. Auch in Dachpappe wurden Asbestfasern eingearbeitet. Achtung: Asbesthaltige Dachpappe ist ein überwachungsbedürftiger Abfall. Bei der Entsorgung sind die Vorschriften der Gefahrenstoffverordnung unbedingt zu beachten! Möchtest du Dachpappe mit Asbest in Berlin oder Potsdam entsorgen, klicke bitte hier.
Bitumendachpappe
Bitumen ist natürlicher Asphalt – und seit Jahrtausenden als Material zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit bekannt. Bitumen fällt bei der Erdöldestillation als Abfallprodukt an und ist seit dem frühen 20. Jahrhundert auch für Dachpappen in der Verwendung. Bitumenpappe wird bis heute als Oberlage auf Flachdächern oder als zweite Dachhaut unter den Dachziegeln eingesetzt. Gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz gelten Bitumenabfälle als nicht überwachungsbedürftig. Asbestfreie Bitumendachpappe gehört somit zu den Abfällen, von denen keine Gefahr für Gesundheit und Umwelt ausgeht.
Teerfreie Dachpappe entsorgen leicht gemacht!
In der Vergangenheit wurde Dachpappe mit Teer wasserfest gemacht. Allerdings ist Teer, ein Nebenprodukt, was bei der Verkokung von Steinkohle anfällt, hochgradig krebserregend und schädigt das Erbgut. Auslöser hierfür ist der hohe Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, kurz PAK genannt. Seit vielen Jahren wird daher das wesentlich verträglichere Bitumen für Dachpappen verwendet.
Teerfreie Dachpappe im Big Bag entsorgen:
Kleinere Mengen Dachpappe kannst du bei deinen Urban Ants im Big Bag entsorgen lassen. Die großen, stabilen Säcke fassen bis zu 1,5 Tonnen beziehungsweise 1 m³ und werden dir für die Abfallentsorgung von Dachpappe (teerfrei) von uns an deinen Wunschort geliefert – und natürlich auch wieder abgeholt. Selbstverständlich kannst du auch zwei oder drei Big Bags bestellen.
Teerfreie Dachpappe im Container entsorgen:
Du hast dir ein Haus gekauft, das Dach neu eingedeckt und fragst dich nun, wie du die alte Dachpappe möglichst schnell und möglichst preiswert als Abfall entsorgen kannst? Bei einem Volumen über 3 m³ empfehlen wir dir hier die Abfallentsorgung von Dachpappe im Container. Rund um Berlin und Potsdam liefern wir dir den Container in deiner Wunschgröße (3 – 36 m³) direkt vor deine Haustüre. In unseren genannten Preisen sind bereits alle Kosten für Transport und Entsorgung enthalten!
Dachpappe entsorgen | Big Bag oder Container


Dachpappe (teerfrei) entsorgen | Urban Big Bag L
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Dachpappe (teerfrei) gefüllten Big Bags, Größe L

Dachpappe (teerfrei) entsorgen | Container – 3m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Dachpappe gefüllten Containers. Volumen: 3m³

Dachpappe (teerfrei) entsorgen | Container – 5m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Dachpappe (teerfrei) gefüllten Containers. Volumen: 5m³

Dachpappe (teerfrei) entsorgen | Container – 7m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Dachpappe (teerfrei) gefüllten Containers. Volumen: 7m³
Was dürfen wir sonst noch für dich entsorgen?
Gerne liefern wir dir Baustoffe aller Art
Dachpappe (teerfrei) entsorgen in Berlin – Darauf musst du achten
Nach einer Sanierung deines Daches stellt sich die Frage, wie die alte Dachpappe (teerfrei) in Berlin entsorgt werden kann. Alte Dachpappe (teerfrei) darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, Wertstoffhöfe nehmen Dachpappe (teerfrei) in Berlin jedoch problemlos an. Dennoch sollte für die Entsorgung von Dachpappe (teerfrei) ein Profi ans Werk! Denn Dachpappe ist zum einen schwer und sperrig, zum anderen eine echt schmutzige Angelegenheit. Einfacher, müheloser und sauberer kannst du jetzt deine alte, teerfreie Dachpappe ganz einfach per Mausklick entsorgen. Dachpappe teerfrei: Ein Fall für deine Urban Ants!
Rund um Berlin sind wir für dich da, wenn du Dachpappe (teerfrei) preiswert, sicher und schnell entsorgen willst. Bestelle einfach online unseren Container in der benötigten Größe und suche dir deinen Wunschtermin aus. Und schon kannst du deine Dachpappe (teerfrei)in Berlin zuverlässig und sicher entsorgen. Auch wenn du Bauschutt, Sperrmüll oder Bodenaushub entsorgen willst, kannst du dich auf deine Urban Ants verlassen!
In Potsdam Dachpappe (teerfrei) entsorgen im Container
Dachpappe (teerfrei) fällt nach der Sanierung eines Gartenhauses, Carports oder sonstigen Anbauten in Potsdam in der Regel in einer größeren Menge an, die fachgerecht entsorgt werden will. Gerade bei der Entsorgung größerer Mengen Dachpappe (teerfrei) solltest du in Potsdam auf unsere preisgünstigen Container zurückgreifen! Wir liefern dir deinen Container für die Entsorgung von Dachpappe (teerfrei) rund um Berlin in kürzester Zeit und immer zu deinem Wunschtermin. Nach Befüllung des Containers mit Dachpappe (teerfrei) entsorgen wir den Abfall natürlich umgehend an deinem Wunschtermin! Das gleiche gilt natürlich auch, wenn du Gipsabfall, Bauschutt oder auch Sperrmüll in Potsdam entsorgen willst!
Dachpappe (teerfrei) in deiner Nähe entsorgen
Wenn du Dachpappe (teerfrei) in deiner Nähe preiswert im BigBag oder in großen Mengen im Container entsorgen möchtest, sind deine Urban Ants gerne für dich im Einsatz! Bestelle einfach die Entsorgung von Dachpappe (teerfrei) auf dieser Seite hier online – und wir kümmern uns um den Rest! Auch andere Abfälle, beispielsweise Baumischabfälle , Gewerbeabfall oder auch Gartenabfälle, kannst du in deiner Nähe günstig bei uns entsorgen!