Laub Entsorgung für Berlin mit deinen Urban Ants
Je nachdem, wie viele Laubbäume du auf deinem Grundstück und drumherum vorfindest, kann im Herbst schnell ein echtes Laub-Chaos ausbrechen! Zwei oder drei ausgewachsene Laubbäume reichen, um deinen Rasen, deine Beete und deine Terrasse mit Laub zu bedecken. Gleiches gilt auch für Straßen und Gehwege – und hier wird es besonders schnell problematisch! Denn nasses Laub ist eine echt rutschige Angelegenheit und stellt somit eine Gefahrenquelle dar – sowohl für dich und deine Besucher als auch für Passanten und Fahrzeuge. Auch deinem Rasen tut eine zu dicke Schicht Herbstlaub nicht gut. Gerne möchten wir dich dabei unterstützen, dein Laub professionell und schnell zu entsorgen. In Berlin und Potsdam sind wir in den Herbstmonaten mit Big Bags und Containern für dich in Sachen Laub-Entsorgung im Einsatz! Wir kümmern uns um die termingerechte und nachhaltige Entsorgung deines Laubes – unabhängig davon, wie viel Volumen Herbstlaub bei dir anfällt!
Laub Entsorgung einfach, schnell und günstig
Wir machen die Laub-Entsorgung in Berlin und Potsdam zu einer wirklich einfachen, schnellen und günstigen Angelegenheit. Und so funktioniert die Laubentsorgung mit deinen Urban Ants:
1: Wähle zunächst die gewünschte Entsorgungsart. Bereits ab 1m³ entsorgen wir dein Laub in unserem preiswerten Big Bag!
2: Teile uns deinen Wunschtermin zur Abholung des Laubes sowie deine Kontakt- und Adressdaten mit.
3: Schicke uns deine Bestellung zu. Sollten Rückfragen auftreten, melden wir uns umgehend bei dir!
Laub entsorgen im Big Bag oder Container


Laub entsorgen – Urban Big Bag – L
Abholung und Entsorgung eines mit Gartenabfällen, beispielsweise Laub, gefüllten Big Bags mit einem Fassungsvermöge von 1m³ oder 1,5 Tonnen.

Laub entsorgen – Container – 3m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Gartenabfällen, beispielsweise Laub, gefüllten Containers mit 3m³ Volumen

Laub entsorgen – Container – 5m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Gartenabfällen, beispielsweise Laub, gefüllten Containers mit 5m³ Volumen

Laub entsorgen – Container – 7m³
Lieferung, Abholung und Entsorgung eines mit Gartenabfällen, beispielsweise Laub, gefüllten Containers mit 7m³ Volumen
Unsere Leistungen in der Abfallentsorgung
FAQ
Laub entsorgen in meiner Nähe
Ein Garten ist ein kleines Paradies – und Ort ewiger Arbeit. Wenn du dich fragst, wo du anfallendes Laub in deiner Nähe entsorgen lassen kannst, dann bist du bei den Urban Ants genau richtig! Laub entsorgen wir für dich in den Herbstmonaten in ganz Berlin – von Friedrichshain bis Zehlendorf. Und auch in Potsdam kannst du dich jederzeit auf deine Urban Ants verlassen! Für dich entsteht kein Aufwand, wenn du das Herbstlaub durch uns in deiner Nähe entsorgen lassen willst. Wähle einfach online das gewünschte Volumen, suche dir die Entsorgung mittels Big Bag oder Container aus und schick uns deine Bestellung zu! In kürzester Zeit liefern wir dir den Big Bag oder Container zu deinem Garten, Grundstück oder der Kleingartenanlage. Du musst das Laub dann nur noch in unsere Transportmöglichkeiten füllen!
Urban Ants: So einfach war das Entsorgen von Laub in deiner Nähe in Berlin und Potsdam noch nie!
Laub im Herbst abholen lassen
Schluss mit dem ewigen Schlangestehen am Recyclinghof! Heutzutage lässt man Laub in Berlin und Potsdam ganz einfach abholen! Mit den Urban Ants steht dir dein zuverlässiger Abfallentsorger online rund um die Uhr zur Verfügung!
Wenn du uns im Herbst, Winter oder Frühling dein Laub abholen lassen möchtest, schicke uns einfach deinen Auftrag online über unsere Seite zu. Zeitnah erhältst du von uns wahlweise einen Big Bag oder einen Container zur Abholung deiner Gartenabfälle.
Und wenn du dann wieder Platz in deinem Garten hast, dann schau dir doch mal unsere Baustoffe an! Wir liefern dir schnell und zuverlässig Mutterboden, Kies oder Pflastersplitt – für dein Gartenparadies 2023! Zuverlässig, schnell und preiswert in der Entsorgung und Baustofflieferung:
Das sind deine Urbanants!
Übrigens: Wir sind jetzt auch in Potsdam für dich im Einsatz!
Entsorgung von Laub in Berlin und Potsdam
Die Entsorgung von Laub in Berlin und Potsdam ist ein klarer Fall für deine Urban Ants! Denn durch unsere leistungsstarke Logistik können wir Laub in allen Stadtteilen von Berlin sowie in Potsdam zu deinem Wunschtermin abholen und fachgerecht entsorgen! Bitte wähle hierzu einfach die gewünschte Transportmöglichkeit – Big Bag oder Container – auf unserer Webseite und teile uns deinen Wunschtermin mit! Natürlich kannst du bei uns nicht nur Gartenabfälle entsorgen! Gerne kümmern wir uns auch um dein Laub oder Baumischabfälle!
Was ist Laub eigentlich genau?
Mit dem Begriff Laub bezeichnen Botaniker die Blattorgane von Bäumen und Sträuchern – also das, was du im Frühling und Sommer als grüne Blätter an den Ästen und Zweigen sehen kannst. In den warmen Monaten dienen die Blätter der Photosynthese, also der biochemischen Umwandlung von Licht, Wasser und Kohlendioxid in Glucose und Sauerstoff. Wenn im Herbst der Boden immer kühler wird und die Pflanzen dadurch weniger Wasser über die Wurzeln aufnehmen können, werfen viele Bäume und Sträucher ihre Blätter ab. So wird die Oberfläche, über die Wasser verdunsten kann, verringert. Würden die Laubbäume und -sträucher auf diesen Schritt verzichten, müssten wir uns zwar nicht um die Entsorgung von Laub kümmern – allerdings würden die Pflanzen auch regelrecht verdursten. Laub ist also das Ergebnis einer Schutzreaktion.
Laub im Herbst entsorgen – Darauf solltest du achten
Herbstzeit ist Laubzeit. Mit dem Ende der schönen, sonnigen Tage rüsten sich Bäume und Sträucher für die kommenden kalten Tage. Auch bei uns in Berlin, in Potsdam und Eberswalde verlieren die Bäume ihre Blätter und färben Straßen, Wege und Gärten herbstlich bunt. Was zunächst das Auge erfreut, wird im Laufe der Herbstwochen zu einem Ärgernis. Matschiges Laub auf Wegen und Straßen kann zu einer echten Gefahr werden – und auch im Garten solltest du darauf achten, dass sich nicht zu viel Laub ansammelt. Denn auf dem Rasen, den Beeten und rund um die Gartenlaube ist zu viel Laub nicht vorteilhaft für das Bodenleben. Wenn du das Laub zuverlässig, schnell und preiswert entsorgen lassen möchtest, bist du bei deinen Urban Ants genau richtig! In Berlin und Potsdam sind wir in den Herbstmonaten als deine Laubspezialisten unterwegs!
Warum wird Laub im Herbst bunt?
Die schöne Färbung des Herbstlaubs hat was romatisches – allerdings ist die Natur nicht für ihr romantisches Gespür bekannt. Vielmehr ist die bunte Färbung von Laub das Ergebnis einer Vorbereitungsphase der Pflanze auf die kalten Monate. Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, beginnen Laubbäume und Sträucher damit, Proteine in den Blätter abzubauen und überlebenswichtige Nährstoffe wie Stickstoff oder Phosphate „einzulagern“. Die Blattfarbstoffe, die die Blätter im Frühling und Sommer grün einfärben, werden von den Pflanzen nicht „recycelt“. Der grüne Farbstoff, Chlorophyll, wird biochemisch in farblose Formen umgebaut. Was übrig bleibt, sind rötlich-gelbe Carotinoide – die für die typische Herbstfärbung des Laubes verantwortlich sind. Bei einigen Bäumen und Sträuchern wird dir eine tiefrote Färbung der Blätter auffallen. Hier sind sogenannte Anthocyane verantwortlich, die von den entsprechenden Pflanzen unter hohem Energieaufwand hergestellt werden. Das interessante daran: Selbst die Wissenschaft weiß noch nicht genau, warum die Pflanzen den Aufwand des rot gefärbten Laubes betreiben. Es wird jedoch vermutet, dass die rote Färbung Insekten davon abhalten soll, ihre Eier auf die Blätter abzulegen.
Laub im Garten muss nicht immer entfernt werden!
Während du gefallenes Laub auf den Straßen und Wegen rund um Berlin, in Potsdam und Eberswalde regelmäßig zusammenkehren und entsorgen solltest, kannst du in deinem Garten etwas entspannter ans Werk gehen. Denn Laub hat durchaus wichtige Funktionen für das Ökosystem in deinem Garten! Laub dient in den kalten Jahreszeiten als Unterschlupf für Insekten und Kleinsäuger wie Igel – und auch als Kälteschutz für den Wurzelbereich deiner Bäume und Sträucher. Weiterhin wird Laub im Laufe der Monate von Kleinstlebewesen zersetzt und reichert deinen Boden so mit Nährstoffen für die neue Gartensaison an. Wenn dein Garten also nicht gerade mit Laub zugeschüttet wird, kannst du mit wenig Aufwand für ein perfektes Winterquartier für deine tierischen „Mitgärtner“ sorgen:
- Laub unter Bäumen und Sträuchern verteilen. Die Schicht darf gerne 10 oder 15 cm hoch sein.
- Falls im Garten eine Ecke frei ist: Hier kannst du das Laub zu einem Haufen zusammenrechen. Igel lieben dieses Winterquartier!
- Nur von deinem Rasen solltest du Laub unbedingt entfernen! Das Laub kann hier zu Schäden führen.